Ramona Koch

Was mich antreibt

Jedes kleine oder größere Problem kostet Kraft, Zeit, Energie und Nerven, die nicht mehr für schöne Dinge im Leben zur Verfügung stehen. Durch meine persönlichen Erfahrungen mit Dialogischem Coaching erlebe ich, wie viel Kraft und Motivation ich durch Klarheit erhalte. Ich spüre, wie entspannt das Leben ist, wenn Ängste tatsächlich besiegt und innere Blockaden gelöst sind. Das steigert meine Lebensqualität um ein Vielfaches.

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch sein inneres Potential entdecken und freisetzen kann. Dadurch können Klarheit, Sicherheit, Ruhe, Kraft und vor allem Zufriedenheit in der derzeitigen Lebenssituation entstehen. Das ist meine Motivation für jeden Menschen, der sich an mich wendet.

Wie ich dazu kam

Im Rahmen meiner früheren Tätigkeit als Erzieherin habe ich die Dialogische Arbeit kennengelernt. Bei diversen Supervisionen und Fortbildungen habe ich schnell den sehr wertschätzenden Umgang mit Menschen bei dieser Art der Arbeit erkannt und nach und nach in mein Leben integriert. Meine dadurch veränderte Haltung hat sich nicht nur auf meine Arbeit, sondern auch auf mein gesamtes Leben positiv ausgewirkt. Ein liebevollerer Umgang mit mir selbst und ein besseres Verständnis für Empfindungen und Verhalten anderer sind nur zwei wesentliche Punkte. Dadurch hat sich meine Motivation noch verstärkt, andere Menschen in Krisensituationen zu unterstützen.

Bemerkt habe ich diese Begeisterung bereits in meiner Jugend und bis heute erhalten. Ich habe gerne ein offenes Ohr für die Themen meiner Mitmenschen und unterstütze sie, egal wie klein oder groß die Probleme erscheinen. Während meiner Tätigkeit als Erzieherin und zuletzt als Kita-Leitung wurde mir in unzähligen (Krisen-)Gesprächen mit Eltern, KollegInnen und MitarbeiterInnen diese Begeisterung erneut bewusst. Der Besuch verschiedener Weiterbildungen im Bereich der Förderung von Eltern und Kita-Team veranlasste mich zu meiner beruflichen Veränderung und Weiterentwicklung.

Ramona Koch im Prozess

Und jetzt bin ich einfach Coachin?

Ja und nein! Begeisterung und ein offenes Ohr machen mich noch lange nicht zur Coachin, auch wenn das theoretisch genauso möglich ist. Anmeldung beim Finanzamt und fertig. Doch für mich ist das bei Weitem nicht alles.

Ich habe den Anspruch, fundiert zu arbeiten. Mir sind großes Fachwissen und ein breites Angebotsspektrum sehr wichtig. Zur Erweiterung und Vertiefung meiner Fertigkeiten absolviere ich deshalb begleitend eine Ausbildung „Beratung und Coaching im Dialogisch Arbeiten“ bei Annette Drüner. Diese Qualifizierung ergänzt mein Coaching mit persönlichen Erfahrungen um weitere Methoden und Kompetenzen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner