Deine Gefühls- und Gedankenwelt
Jeder Mensch ist individuell mit all seinen Erlebnissen, Fähigkeiten, Bedürfnissen und Erfahrungen. Auch das Erleben von Belastungen ist bei jedem unterschiedlich. Ob du mit einer Belastung gut umgehen kannst, oder gerne etwas an einer Situation ändern möchtest, kannst nur du selbst entscheiden.
Hier führe ich einige Beispiele zu Gefühlen und Gedanken auf, die dich vielleicht gerade beschäftigen oder belasten.

Mögliche Gefühle und Gedanken:
- du stehst vor einer schwierigen Entscheidung
- du denkst immer wieder über die Möglichkeiten nach
- du fragst dich ständig „ja oder nein?“, „so oder so?“, „oder doch ganz anders?“
- du hast das Gefühl, dich gedanklich im Kreis zu drehen
- du weißt nicht mehr, was richtig und falsch ist
- du hast Angst davor, dich falsch zu entscheiden
- du möchtest eine Veränderung, traust dich aber nicht
- du bist genervt davon, dass es nicht vorangeht

Mögliche Gefühle und Gedanken:
- du fühlst dich überfordert und gestresst
- du bist körperlich ausgelaugt, müde, kraftlos
- du weißt nicht, wie du das alles schaffen sollst
- du hast das Gefühl, nichts daran ändern zu können
- du fühlst dich wie in einem Hamsterrad gefangen
- du denkst, du hast keine Wahl
- die berufliche Überforderung beeinflusst dein Privatleben
- oder umgekehrt
- du erledigst Dinge halbherzig, ungenau
- du reagierst oft aggressiv, obwohl du es gar nicht möchtest
- du ziehst dich von anderen zurück

Mögliche Gefühle und Gedanken:
- du bist mit dir selbst unzufrieden
- du hast ein schlechtes Selbstbewusstsein
- du kannst nur schwer „nein“ sagen
- du möchtest eigene Verhaltensweisen ändern
- du verlierst dich oft selbst aus dem Blick
- du bist nur für andere da, opferst dich für andere auf
- du möchstest dich besser kennenlernen

Mögliche Gefühle und Gedanken:
- du fühlst dich innerlich unruhig
- du hast oft Kopfschmerzen
- du leidest an häufigen Rückenbeschwerden
- du schläfst schlecht, wachst öfter auf, liegst nachts lange wach
- du hast das Gefühl, schwer atmen zu können
- dein Herz rast oder klopft laut in deiner Brust
- dir macht häufige Übelkeit zu schaffen
- du fühlst dich allgemein unwohl
- die Ärzte finden keine klinische Ursache deiner Symptome
Du hast dich an der ein oder anderen Stelle wiedergefunden und möchtest etwas an deinen Problemen ändern? Dann melde dich bei mir. Ich unterstütze dich gerne bei der Bearbeitung deiner Anliegen.